Grafikdesign
0Das könnte zu Dir passen:
Grafik
Deine Wahl:
Grafikdesigner*in

Ausbildungsgang Staatlich geprüfte*r Designer*in Schwerpunkt Grafik
Ausbildungsvertiefung Print/Web
Nächster Start 02.09.2024
Dauer 3 Ausbildungsjahre
Zulassung
MSA / Abitur / Fachhochschulreife
+ Mappe (Unterstützung bei der Optimierung erhältst Du im Mappenkurs. Meld Dich jetzt an!)
Du hast Fragen? Ruf uns an:
Tel.: 030 428491-91
Oder schreib uns:
E-Mail: design@best-sabel.de
Flyer ausdrucken?
PDF: Grafikdesign Flyer
Kosten*
Monatlich (bei Jahreszahlung):
298 EUR
Einmalig:
Verwaltungsgebühr
125 EUR
Prüfungsgebühr
450 EUR
* ggf. weitere Kosten für Lernmittel / Material. Die Verwaltungsgebühr entfällt beim direkten Wechsel von einer BEST-Sabel Schule an die Designschule. Das Schulgeld kann einkommensabhängig gewährt werden. Ein Beratungsgespräch kann Dir hierzu weiterhelfen.
Grafikdesigner*innen gestalten z.B. Plakate und Broschüren, Webseiten, Infografiken, Schilder, Verkaufsunterlagen, Icons, Buchdeckel und Produktverpackungen. Sie sind in Werbe-, PR- und Digital-Agenturen, im Social Media Bereich, in Zeitungs-, Zeitschriften- und Buchverlagen, in Satzstudios, in Kultureinrichtungen oder in Marketingabteilungen aller Branchen und Industriezweige tätig.
Um immer an den Trends zu bleiben, ist es wichtig, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und sich stets inspirieren zu lassen. Grafikdesigner*innen arbeiten oft freiberuflich und sind ortsunabhängig. Zu ihrem Team gehören Texter*innen und Illustrator*innen, daher sind Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick wichtige Eigenschaften, wenn man sich für den Beruf entscheidet.

Lernziel
Konzeptionelles Denken, Teamgeist und Ideenreichtum entwickeln, um Bilder und Texte in visualisierte Botschaften zu verwandeln.

Inhalte
WAS DU LERNEN WIRST
- • Grundlagen der visuellen Gestaltung
- • Zeichnen
- • Kalligrafie
- • Kreativitäts- und Gestaltungstechniken
- • Informatik
- • Bildbearbeitung
- • Produktion von Vektorgrafiken
- • Layoutgestaltung, Entwurf
- • Typografie
- • Fotografie
- • Drucktechnik, Druckvorstufe
- • Webkonzeption und - gestaltung
- • Webprogrammierung
In diesem Lernfeld geht es um die Herstellung von Videokurzfilmen aus digitalem Videomaterial sowie aus Fotos für den Stopmotion-Film.
Schwerpunkte:
- • Storyboard und Motion Design
- • Videoschnitt
Im Mittelpunkt dieses Lernfeldes steht die Vermittlung von Kunst- und Designtheorie sowie Werbetheorien und die entsprechende Anwendung.
Schwerpunkte:
- • Kunst- und Kulturgeschichte
- • Medien- und Designtheorie
- • Werbung und Kommunikation
- • Medienrecht
Das Lernfeld umfasst die Aneignung von Wissen über die Wirtschaftsprozesse in Agenturen, unter anderem auch als selbstständige*r Grafikdesigner*in. Eigenes kommunikatives Auftreten in Wort und Schrift wird theoretisch und praktisch vermittelt.
Schwerpunkte:
- • Deutsch
- • Fremdsprache Englisch
- • Wirtschafts- und Sozialkunde
Grafikdesign ist genau Dein Ding?
Dann schick uns Deine Bewerbung! So einfach geht es:

Online bewerben
Auf unserer Website das Bewerbungsformular ausfüllen und absenden! Wir melden uns unmittelbar, um einen ca. 30-minütigen Termin zum persönlichen Kennenlernen beim Bewerbungsgespräch (mit Präsentation deiner Mappe) zu vereinbaren.

Mappe für Grafikdesign Print/Web fertigstellen
Für die kreativen Ausbildungen ist ein Nachweis der künstlerischen Fähigkeiten nötig. Die Bewerbungsmappe sollte mit ca. 10 eigenen kreativen/gestalterischen Arbeiten bestückt sein. Wir möchten vorrangig sehen, dass Du Freude an der kreativen Gestaltung hast. Dies kann in Form von Skizzen, Zeichnungen, Illustrationen in Schwarz-Weiß oder Farbe geschehen, wie auch mit den Mitteln der Fotografie – sogar Deine eigenen Gedichte können uns einen Eindruck Deiner kreativen Ideen vermitteln. Gerne kannst Du Dein Portfolio auch durch Fotos von plastischen Arbeiten ergänzen.

Mappenkurse
Du weißt, wohin es Dich treibt, aber eine Mappe hast Du noch nicht – oder nicht vollständig – oder Du weißt nicht, ob die Mappe gut genug ist? Kein Problem. Auf den Start einer Ausbildung im Design-Bereich kannst Du Dich in unseren Mappen- und Intensivkursen optimal vorbereiten. Wir würden uns freuen, wenn Du Dich dann mit der Mappe bei uns bewirbst! Alle Angebot hierzu findest Du unter News. Oder ruf einfach an und frage nach dem nächstmöglichen Kurs: 030-428491-91.
