Projekt-Highlight 2022
0Grafikdesign
Projekt
Grafikdesign
Projekt-Highlight 2022
Ausbildungsgang Staatlich geprüfte/r Designer/in Schwerpunkt Grafikdesign
Kategorie Projektarbeiten
Jahrgang 2019-2022
Dozent Sabina Riedinger, Falko Mieth
Du hast Fragen? Ruf uns an:
Tel.: 030 428491-91
Oder schreib uns: design@best-sabel.de
Im Rahmen der Halbjahresarbeiten hatten die Student*innen die besondere Gelegenheit, einen konkreten Auftrag aus der Praxis zu bearbeiten. Der Berliner Presse Club feierte im September 2022 sein 70jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde eine Jubiläumsschrift beauftragt.
„Bei der Gestaltung haben wir uns einem jungen Blick ausgesetzt und die Abschlussklasse der BEST-Sabel Designschule gebeten, diesem Heft ein modernes Gesicht zu geben.“, so die Vorsitzende des BPC Juliane Hielscher im Editorial.
„Wir Grafikdesigner suchen oft händeringend nach Inspiration.“, beginnt der Abschnitt über den Entstehungsprozess zum Heft. Klingt, als hätten sich da zwei gefunden.
Der Berliner Presse Club tritt öffentlich kaum in Erscheinung, sondern beschränkt sich weitgehend auf Veranstaltungen, bei denen es sich in der Regel um vertrauliche Hintergrundgespräche zwischen den Medienschaffenden und den politischen Akteuren handelt. Hier geht es um tieferes Verständnis von Zusammenhängen und das Kennenlernen der Persönlichkeiten. Alle Gespräche werden „Unter 3“ geführt, das heißt, hier herrscht absolute Vertraulichkeit.
Wie das Team der Klasse GPW-19 die Herausforderung gemeistert hat, dem BPC und seinen Mitgliedern, einen frischen Auftritt zu geben, seht Ihr hier:
Grafik und Layout
Zu Beginn des Gestaltungsprozesses, hat jede*r Student*in ein eigenes Design für die Jubiläumsschrift entwickelt und vorgeschlagen. Als sich das Team auf ein Design festgelegt hat, ging es an die Entwicklung der grafischen Sprache. Ihr seht hier den gesamten gestalterischen Denkprozess auf Papier - übersichtlich strukturiert in Form einer Layout-Skizze. Das gesamte kreative Designkonzept, also Schriften, Bilder, Farben, Grafikelemente und deren Zusammenspiel, wird visualisiert und für alle im Team zur Arbeitsgrundlage. Anhand des Scribbles wurde die Jubiläumsschrift letztlich am Bildschirm realisiert.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen
Die Gestaltung des Heftes wird geprägt von einem frischen Mix aus Typografie, Fotos, Illustrationen, Farben und Grafikelementen. Um komplexe Sachverhalte zu veranschaulichen umfasst die Gestaltung viele Illustrationen. Sie sollen dazu beitragen, dass die Texte gut verstanden und gerne gelesen werden. Auch die Fotos prägen die Wahrnehmung des Heftes. Porträtfotos der Autoren wurden ausdrucksvoll als Einlinienbilder umgesetzt. Extra für das Jubiläumsheft hat Lena-Apollonia Stein einen Font entwickelt, den BPC Hand-Stein.
Am 26. September 2022 wurde der 70. Geburtstag des Presse Clubs im Museum für Kommunikation gefeiert. Mit dabei war selbstverständlich auch das Projekt-Team der Designschule. Gemeinsam mit der Vorsitzenden des BPC Juliane Hielscher konnte die erfolgreiche Umsetzung der Festschrift gefeiert werden.
©fotocredits Vincent Mosch
Grafikdesign ist genau Dein Ding?
Grafikdesign ist heute ein Mediator in nahezu allen Lebensbereichen. Im Ausbildungsgang Grafikdesign mit dem Schwerpunkt Print/Web lernst du, wie u.a. Printprodukte mittels Typografie, Bild, Farbe und Material professionell gestaltet werden. Und das auch anhand echter Aufträge aus der Praxis.
Das könnte dich auch interessieren

Projektarbeiten Print/Web 2023
Die Designschüler*innen haben Plakate für das Ägyptische- und das Pergamon-Museum entwickelt, um eine junge Zielgruppe anzusprechen.

Abschlussarbeiten Print/Web 2022
Für ihre Abschlussarbeiten haben die Absolvent*innen des Ausbildungsgangs Grafikdesign verschiedene professionelle Printprodukte entwickelt, …

Theaterplakate Grafikdesign
Im Fach Typografie beschäftigten sich die Schüler*innen im dritten und vierten Halbjahr mit dem Thema Theater und entwickelten fiktive Theaterplakate.